Nebst der Genehmigung von sechs Bürgerrechtsgesuchen (drei von schweizerischen Staatsangehörigen und drei von ausländischen Staatsangehörigen) geht es an dieser Bürgerversammlung vor allem um die wichtigen Entscheide, ob der Baukredit von 17,2 Mio. für die Realisierung des Ergänzungsbaus beim Alters- und Pflegeheim St. Katharinen genehmigt wird und das entsprechende Baugesuchsverfahren sowie alle für die nächsten Schritte notwendigen Arbeiten unabhängig von der Bewilligung der Ortsplanungsrevision in der Stadt Solothurn umgehend eingeleitet werden. Zudem wird über den aktuellen Stand der diversen Bauprojekte der Bürgergemeinde Solothurn orientiert.
Die Einladung zur a.o. Bürgerversammlung kann hier heruntergeladen werden und das Protokoll der letzten Bürgerversammlung hier.